Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Von Wolfgang Tischler

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf auf dem dortigen Radweg schwer verunglückt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen werden.

An dieser Schranke passierte der schwere Unfall. Fotos: privat

Marienhausen. Auf dem offiziellen Radweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf befindet sich auf einer langen Geraden, dort wo der Schotterweg in einen geteerten Weg übergeht, eine Schranke. Genau an dieser Schranke kam es zu dem schweren Unfall. Die Radfahrerin hat diese Schranke durch die tiefstehende Sonne nicht wahrgenommen und ist fast ungebremst in die Schranke geknallt.

Bei dem Aufprall wurde sie über die Schranke geschleudert und kam auf dem Rücken zum Liegen. Sie erlitt schwere Verletzungen. Zeugen hatten den Unfall zum Glück beobachtet und riefen direkt einen Krankenwagen und den Notarzt. Der Notarzt entschied dann, dass die Frau aufgrund der Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber transportiert werden muss. Hinzu kam, dass die Schranke mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, der Rettungsdienst dafür keinen Schlüssel hat und so der Rettungswagen auf dem engen Radweg mehrere hundert Meter rückwärtsfahren musste. Damit wäre wertvolle Zeit vergangen.



Die Frau liegt noch immer im Krankenhaus, da sie komplizierte Brüche erlitten hat. Warum die Schranke mitten auf der Radstrecke angebracht ist, ist nicht klar. Sie stellt so eine Gefahr für die Radfahrer dar, wie der aktuelle Fall zeigt.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Verschiebung Müllabfuhr wegen Rosenmontag und Probleme bei der Biotonne

Wegen Rosenmontag (15. Februar 2021) wird die Müllabfuhr im Westerwaldkreis jeweils um einen Tag nach ...

Trinkwasser in einigen Gemeinden der VG Selters verunreinigt

Information des Wasserwerks Selters: Verunreinigtes Trinkwasser in Zürbach, Freilingen, Wölferlingen, ...

Wolfgang Bosbach und Jenny Groß MdL im Austausch

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß freut sich sehr auf den digitalen Besuch am sonst zünftigen politischen ...

38 neue Corona-Infektionen über das Wochenende im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (8. Februar) insgesamt 4.196 (+38 gegenüber Freitag) ...

Werbung